Was kann ein 3D Scanner?

26 views 11:57 am 0 Comments November 29, 2022

3D Scanner erobern die Welt im Sturm. Ob für Interessierte aus der Tech-Branche oder dem Privatbereich – für jeden ist etwas dabei. 

3D Scanner kurz erklärt: 3D Scanner erstellen 3D Scans, indem sie mithilfe von variierenden Technologien Objekte in drei Dimensionen aufnehmen. Einige Verfahren, die dabei zum Einsatz kommen, sind beispielsweise Time-of-Flight, Triangulation und strukturiertes Licht. Aus den aufgenommenen Scans wird im Anschluss an den Scan ein 3D Modell erstellt, das du für die unterschiedlichsten Projekte weiterverwendest. 

Als kleine Kostprobe erfährst du im Folgenden an drei kurzen Beispielen, was ein 3D Scanner unter anderem alles kann.

3D Revolution im Gesundheitswesen

Besonders im medizinischen Bereich erleichtern 3D Scanner vielen Menschen das Leben. Ein relevantes Beispiel aus dieser Branche sind Prothesen. 

Damit die Prothese perfekt zum Träger passt, ist für die Herstellung ein hochgenaues 3D Modell nötig. Ein professioneller 3D Scanner garantiert höchste Präzision und eine personalisierte Prothese. 

Durch einen schnellen Scan wird der Herstellungs-Prozess oder eventuelle Fehler-Korrekturen deutlich beschleunigt. Der Scanner vermeidet potenzielle Komplikationen bei der Herstellung und ermöglicht somit ein angenehmeres Tragen. An den Träger angepasste Modelle steigern die Lebensqualität bedeutend.

Realität-nahes Game Design

3D Scanner sind Gamechanger – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit einem 3D Gerät steigerst du das Spiel-Erlebnis der Gamer um ein Vielfaches. 

Wenn du einen mobilen Scanner besitzt, bringst du ihn direkt in die Natur und scannst beispielsweise Steine oder Blumen für ein ultra-realistisches Abenteuer für vor Ort ab. Nach kurzer Zeit erhältst du die akkuraten 3D Modelle und baust sie direkt in dein Spiel ein.

Das Spiel wirkt durch die 3D Elemente deutlich realer, wodurch sich die Spieler noch mehr in den Hauptcharakter identifizieren können. Mache dein Videospiel zu einem realen und unvergesslichen Erlebnis.

Industrie 4.0 und Smart Factory

Deine Fabrik auf das nächste Level anheben – durch einen 3D Scanner ist das heute ein Kinderspiel. Verabschiede dich von fehlerhaften Dokumentationen, langem Suchen nach dem richtigen Produkt und langwierigen Prozessen.

Mit einem 3D Scanner digitalisierst du jegliche Verfahren in deiner Fabrik und wirst Teil der Industrie 4.0. Ob Planung, Fertigung, Bericht-Erstattung oder Qualitäts-Sicherung; ein professioneller 3D Scanner greift dir in allen industriellen Bereichen unter die Arme.

3D Scanner – ein wahrer Allrounder 

Kurz gefasst: Ein 3D Scanner kann ganz schön viel. Ob ein gesteigertes Spiel-Erlebnis durch revolutioniertes Game Design, Digitalisierung von industriellen Prozessen oder Steigerung der Lebensqualität durch hochpräzise 3D Modelle im Gesundheitswesen – 3D Werkzeuge sind unabdingbar.

Natürlich sind das nur drei von unzähligen Möglichkeiten, wofür du einen 3D Scanner verwendest. Auch Einsätze in Onlineshops, in der Bildung, Kunst oder sogar Geschichte sind möglich – der beliebten Technologie stehen alle Türen offen. 

Selbst herkömmliche 3D Scanner oder Scan Apps werden zum neuen Hobby im privaten Bereich. Probier die Tech-Revolution selbst aus und lass dich von ihr begeistern!

Scoobe3D GmbH

Gebäude 10d, Werner-von-Siemens-Straße 6, 86159 Augsburg, Germany

+49 821 24404380

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *