Verwendung von Barcode-Etiketten für Ihr Unternehmen

Strichcode-Etiketten können innerhalb eines Unternehmens viele Verwendungszwecke haben, und es gibt viele Arten, von denen einige unten mit spezifischen Zwecken aufgeführt sind. Die 5 wichtigsten abgedeckten Bereiche sind: Asset-Tags, Parkausweise, Produktetiketten, allgemeine Lösungen / Anwendungen und Barcode-Typen.

Asset-Tags: Asset-Tags können verwendet werden, um Geräte, Möbel und andere physische Vermögenswerte in Ihrem Unternehmen zu identifizieren. Sie werden in der Regel mit fortlaufenden Seriennummern zur Nachverfolgung in Datenbanksystemen gedruckt. Typische Materialien sind weißes Polyester, metallisiertes mattsilbernes Polyester, silbernes Sicherheitspolyester, zerstörbares reflektierendes Vinyl, Lexan® oder LexSaver®.

Parkscheine: Strichcode-Etiketten können in eine Vielzahl von Parkscheintypen integriert werden; wie Hangtags, Autoaufkleber und Fensteraufkleber. Einige verwendete Materialien sind PVC, LexSaver™, statisches Haften, Vinyl mit permanentem Kleber und zerstörbares reflektierendes Vinyl.

Produktetiketten: Es gibt Hunderte von Anwendungen für Produktetiketten mit Strichcode. Um nur einige zu nennen, Industrieetiketten, Medienetiketten, Produkt-ID-Etiketten, Eigentumsverwaltung, Versand / Mailing, Tracking / Preisgestaltung und viele andere.

Allgemeine Barcode-Lösungen / Verwendungen: Produkt-ID-Etiketten mit UPC-Barcode auf Rollen oder Fächerfalz, Produkt-ID-Etiketten mit UPC-Code auf Laserbögen, sehr kleine Größen, nur Barcode, kein anderer Druck auf dem Etikett und Blankolaser, Thermo- und Tintenstrahl-Barcode-Etiketten.

Barcode-Typen: Codabar (nur numerisch): Codabar-Barcodes werden normalerweise in Etikettierlösungen für Anwendungen verwendet, die eine sequentielle Ausgabe und Verarbeitung von Informationen erfordern. Einige Beispiele wären Bibliothekssysteme, Mitgliedskarten, Übernacht-Paketzustellungssysteme und andere einfache Verarbeitungs- und Verfolgungsanwendungen.

Code 128 (alphanumerisch): Code 128-Barcodes werden normalerweise verwendet, wenn eine hochzuverlässige Codelesung von der Etikettenanwendung erforderlich ist.

Code 39 (alphanumerisch): Code 39 ist der beliebteste Allzweck-Barcode, der auf Etiketten gedruckt wird. Einige Beispiele wären Seriennummern für jede Art von Gebrauchsgütern (von Autos bis hin zu Laptops). Asset-Tags und Parkausweise werden normalerweise mit Code 39-Barcodes gedruckt.

EAN-13 (nur numerisch) EAN-13 wird oft als internationaler Einzelhandelsproduktcode bezeichnet. EAN steht für European Alpha Numeric (Barcode) ean kaufen. Dies ist die globale Version der in Nordamerika verwendeten UPC-Codes. Die primäre Barcode-Etikettenanwendung von EAN-13-Codes sind Produkte, die in Europa verkauft werden sollen.

Interleaved 2 of 5 (nur numerisch) Interleaved 2 of 5 Barcodes sind die komprimierte Version des oben beschriebenen EAN-13-Codes. Wird verwendet, um Barcode-Produktinformationen zu kleinen Produkten in ganz Europa bereitzustellen.

PostNet (nur numerisch) PostNet-Barcodes wurden von der USPS entwickelt, um automatisierte Post zu verwirklichen. Die meisten PostNet-Barcodes werden auf Etiketten gedruckt und sind schließlich aufgebrachte Stücke, die über das USPS verschickt werden, von Umschlägen bis hin zu Katalogen.

UPC-A UPC-A steht für Universal Product Code. Der UPC-Barcode ist für alle in Nordamerika und weltweit verkauften Produkte erforderlich. Normalerweise wird der UPC-Barcode auf das Produkt-ID-Etikett gedruckt.

UPC-E Komprimierter UPC-Code, der auf kleinen Produkten verwendet wird, die in Nordamerika und weltweit verkauft werden. Normalerweise wird der UPC-E-Barcode als separates Etikett gedruckt und nicht als Teil des Produkt-ID-Etiketts.

2D-Barcodes: 2D-Barcodes (zweidimensional) enthalten mehr Informationen als typische eindimensionale Barcodes. Eindimensionale Barcodes werden breiter, je mehr Daten codiert werden. Typischerweise werden 2D-Barcodes durch eine Thermodruckvorrichtung auf Etiketten aufgebracht. 2D-Barcodes nutzen die vertikale Dimension, sodass mehr Daten gespeichert werden können. Denken Sie daran, dass die Verwendung von mehr Quadratzoll und einem größeren Etikett die Kosten für Ihre Barcode-Etiketten erhöht. 2D-Barcodes sind möglich geworden, da automatisch scannende CCD- und Laserscanner den ursprünglichen “Lichtstift”-Scanner ersetzt haben. Derzeit können die meisten herkömmlichen CCD- und Laserscanner keine 2D-Barcodes lesen, aber kostengünstige 1D/2D-Scanner kommen auf den Markt.

Tinte und Druckmethoden für Barcode-Etiketten: Barcode-Symbole werden mit schwarzer Tinte gedruckt. Der Rest Ihres Etiketts kann in Sonderfarben (PMS) oder in Prozessfarben (CMYK) gedruckt werden. Sie haben auch die Wahl zwischen traditionellem Flexodruck in hervorragender Qualität oder hochwertigem Digitaldruck in Fotoqualität. Das Beispiel links zeigt den Unterschied zwischen Flexo- und Digitalproduktion. Beide Methoden gewährleisten eine hervorragende Lesbarkeit Ihres Barcodes. Der digitale Etikettendruck eignet sich am besten für Etikettenmengen von 5.000 oder weniger. Der traditionelle Flexodruck eignet sich am besten für Mengen ab 1.000 Etiketten.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *