Elektriker und öffentliche Rechenschaftspflicht

Elektriker sind in vielerlei Hinsicht wie Feuerwehrleute. Im regulären Regierungsdienst sind sie immer wachsam und bereit, kurzfristig zu gehen. Beide reagieren auf Notfälle, die je nach potenziellem Schaden variieren können, aber die Dringlichkeit ist dieselbe. Bei Großkatastrophen arbeiten sie zusammen, denn elektrische Kurzschlüsse können sich genauso entzünden wie Brandschäden Kurzschlüsse verursachen können. Aber es gibt einen Unterschied. Es gibt fast immer elektrische Probleme und Arbeiten, aber Brände sind selten und das Zeitspektrum ist weit auseinander. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Feuerwehrleute in Notfällen eingesetzt werden, die kein Feuer beinhalten, beispielsweise wenn Personen, sogar Haustiere, in hohe Gebäude oder ähnliche Strukturen fallen.

Welche elektrischen Probleme, Verantwortlichkeiten und Aufgaben müssen Elektriker lösen und an denen sie mitwirken?

Kurzschluss durch Feuer
Erstellung Elektroinstallationsplan Blaupause / Plan
Neuinstallation von Kabeln als Mitarbeiter von privaten Auftragnehmern oder Stromerzeugungs- und -verteilungsunternehmen
• Wartung der Gebäude- oder Gemeindeelektrik
Reparatur der Verkabelungsanlage
Reagieren auf Notfälle oder Stromausfälle und Probleme wie gemeldet.

Angesichts der Verantwortung, die den Elektrikern auferlegt wird, ist es nur richtig, dass sie eine Zulassung und Mitgliedschaft in Verbänden oder Innungen der Elektrodienstleistungsbranche erhalten. Sie müssen über ausreichende Kenntnisse und Kenntnisse über elektronische Materialien, Werkzeuge, Ausrüstung und Verfahrensstandards verfügen, damit ihre Kunden und die breitere Gemeinschaft keinen unnötigen Risiken ausgesetzt sind.

Die Öffentlichkeit wiederum sollte Sicherheits- und Qualitätsstandards nicht unterschätzen. Von nicht zugelassenen elektriker notdienst köln ​können Gefahren für Leib und Leben ausgehen. Es wird eine öffentliche Verantwortung, solche “illegalen” Handlungen den zuständigen Behörden zu melden. Es ist auch wichtig, die Verteilung von elektrischem Strom und andere illegale Aktivitäten in der Erzeugungsindustrie zu kennen und darüber zu berichten, wie zum Beispiel:

Stromdiebstahl, der als Stromverlust berechnet wird und an alle Stromabnehmer im Geltungsbereich des Stromversorgers bezahlt werden muss. Verwendung von “Jumpern” oder “unerlaubter Stromverbrauchsreduzierung”, die von skrupellosen Mitarbeitern von Elektrounternehmen genehmigt wurden, was tatsächlich zu einem teilweisen Stromdiebstahl führt.

Sei es die Elektrizitätswirtschaft oder ein anderer Sektor, es ist am besten, wenn die öffentliche oder wachsame Partnerschaft zwischen Kunden und Anbietern zusammenarbeitet, um die Elektroindustrie von solchen Übeln und Gefahren zu befreien.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *